Alarmstichwort: FEU BMA (Entstehungsbrand)
Einsatzort: Osterrönfeld
Alarmierung: 14.03.2022 – 10:41 – 12:00Uhr
Eingesetze Mittel: ELW 1, LF20/16 HLF 20/16, Polizei.
Lage vor Ort: Feuer in einer mobilen Absauganlage
Alarmstichwort: FEU BMA (Entstehungsbrand)
Einsatzort: Osterrönfeld
Alarmierung: 14.03.2022 – 10:41 – 12:00Uhr
Eingesetze Mittel: ELW 1, LF20/16 HLF 20/16, Polizei.
Lage vor Ort: Feuer in einer mobilen Absauganlage
Alarmstichwort: FEU BMA (Kleinbrand)
Einsatzort: Osterrönfeld
Alarmierung: 04.03.2022 – 14:45 Uhr
Eingesetze Mittel: ELW 1, LF20/16 HLF 20/16, Polizei.
Lage vor Ort: Fehlalarm
Alarmstichwort: FEU BMA (Kleinbrand)
Einsatzort: Osterrönfeld
Alarmierung: 03.03.2022 – 16:37 Uhr
Eingesetze Mittel: ELW 1, LF20/16 HLF 20/16, Polizei.
Lage vor Ort: Fehlalarm
Alarmstichwort: FEU 00 Brand oder Explosion (Mittelbrand)
Einsatzort: Schacht-Audorf
Alarmierung: 23.02.2022 – 12:37 Uhr
Eingesetze Mittel: HLF 20/16, LF20/16, Polizei.
Lage vor Ort: Ein Unterstand am Haus brannte, Feuer wurde bekämpft durch bereits vorhandene Einsatzkräfte. Kein Eingreifen unsererseits erforderlich.
Alarmstichwort: TH K Technische Hilfe (Mensch in Not)
Einsatzort: Osterrönfeld
Alarmierung: 19.02.2022 – 06:35 Uhr
Eingesetze Mittel: HLF 20/16
Lage vor Ort:
Wir wurden hier zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da sich die verunfallte und bewegungsunfähige Person vermeindlich in einer geschlossenen Wohnung aufgehalten hat. Da sich der Rettungsdienst jedoch schon Zugang verschaffen konnte und die Person bei unserem Eintreffen bereits rettungsdienstlich versorgt hat, war ein Eingreiffen unsererseits nicht erforderlich.